






LANPWR 12V 200Ah Plus Bluetooth LiFePO4 Lithium Batterie
🔥 Ihre Bestellung wird innerhalb von 1 Werktag versendet.
🔥Bluetooth Echtzeit-Überwachung: Lernen Sie die neue LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0 kennen. Jetzt können Sie den Status der Batterietemperatur, Spannung, Stromstärke und Kapazität jederzeit über Ihr Handy überprüfen. Außerdem können Sie die verbleibende Lebensdauer der Batterie im Auge behalten. Bleiben Sie selbstbewusst und konzentriert auf jeder Angelausfahrt, ohne sich über unerwarteten Stromverlust Sorgen machen zu müssen.
- Bluetooth 5.0, automatische Verbindung, intelligente Steuerung & Überwachung der Batterie mit der XiaoxiangElectric App
- EV Grade-A LiFePO4 Zellen, 4000+ Zyklen bei 100% DOD
- Eingebautes 200A BMS, unterstützt maximal 200A kontinuierliche Entladung und 200A Aufladung
- 10X Ladeeffizienz, 2X längere Laufzeit (im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien)
- Flexibel in Reihe und Parallel (bis zu 16 Batterien, maximal 4S4P, bis zu 40,96 kWh)
- 2560Wh hohe Energie, 2560W große Ausgangsleistung
- Niedrigtemperatur-Schutz sichert Ihre Batterie bei kaltem Wetter
- Größe: L522 * B238 * H218 mm
- Gewicht: ca. 19,5 kg
WICHTIG: Nicht als Startbatterie verwenden & nicht für Golfwagen, elektrische Rollstühle/Hubwagen oder ähnliche Anwendungen nutzen.
Hinweis: Wenn Sie eine Starterbatterie benötigen, ziehen Sie bitte unsere 12V Natrium-Ionen Starterbatterien-Serie in Betracht.

Beschreibung
【Premium LiFePO4 Technologie & 10 Jahre Lebensdauer】 Erleben Sie herausragende Qualität mit der Lanpwr 12V 200Ah Plus Lithium-Batterie, ausgestattet mit hochgradigen Automotive LiFePO4 Zellen, die eine höhere Energiedichte und gleichbleibende Leistung bieten. Im Vergleich zu SLA/AGM-Batterien bietet sie eine beeindruckende Lebensdauer von 10 Jahren mit mehr als 4000 Zyklen bei 100% DOD. UL-zertifiziert für Sicherheit, übertrifft sie die typischen 200-500 Zyklen und die 3-jährige Lebensdauer von SLA/AGM-Alternativen.
【Vielseitig und Erweiterbar】 Die 12V 200Ah Plus LiFePO4-Batterie unterstützt Konfigurationen bis zu 4S4P und ermöglicht so ein robustes 48V 800Ah System mit 40,96 kWh Energie und 40,96 kW Leistung. Ideal für Wohnmobile, Solarinstallationen, Heim-Energiespeicher und Off-Grid-Anwendungen bietet sie vielseitige Energielösungen.
【Verbessertes BMS】 Die Lanpwr 12V 200Ah LiFePO4-Batterie kann mit einem Strom von bis zu 200A geladen werden, was die vorherige Kapazität von 100A verdoppelt. Diese Verbesserung ermöglicht es, hohe Ausgangsstromlasten zu bewältigen, wodurch sie eine zuverlässige Energiequelle für alle Ihre Energieanforderungen wird.
【Umweltfreundlich und Kosteneffektiv】 Die Lanpwr-Batterie ist umweltfreundlich, frei von giftigem Blei, Säure oder Schwermetallen und erfordert im Vergleich zu SLA/AGM-Batterien weniger Wartung. Sie erweist sich auch langfristig als kosteneffizienter, bietet eine verlängerte Lebensdauer und höhere Effizienz. Wechseln Sie zu Lanpwr für eine überlegene und nachhaltige Energielösung.
【Vielseitige Anwendungen】 Da Lithium-Batterien einfach und flexibel in Reihe und parallel verbunden werden können, eignen sich die 12V 200Ah Plus LiFePO4-Batterien perfekt für Off-Grid-Solar-Systeme und Outdoor-Anwendungen wie Heim-Backup-Strom, Wohnmobile, Camping, Segelboote und mehr.
Produktspezifikation
Zelltyp:
Garantie:
Zyklenlebensdauer:
Spannung:
Nennkapazität:
Energie:
Maximale Erweiterung (parallel & seriell):
Innenwiderstand:
Zertifizierungen:
Grand A neue LiFePO4-Zelle
5 Jahre
≥ 4000 Zyklen
12,8 V (Nennspannung: 12 V)
200 Ah
2560 Wh
4P4S
≤ 15 mΩ
UL, FCC, CE, RoHS, UN38.3
BMS:
Max. kontinuierliche Ausgangsleistung:
Max. kontinuierlicher Ladestrom:
Max. kontinuierlicher Entladestrom:
Max. Entladestrom 3 Sekunden:
200 A
2560 W
200 A
200 A
210 A
Lademethode:
Ladespannung:
Empfohlener Ladestrom:
Maximaler Ladestrom:
Kontinuierlicher Entladestrom:
CC/CV
14,6 V
40 A
200 A
200 A
Ladetemperatur:
Entladetemperatur:
Lagertemperatur:
Schutz bei niedrigen Temperaturen:
0℃ bis 50℃ / 32℉ bis 122℉
-20℃ bis 60℃ / -4℉ bis 140℉
-10℃ bis 50℃ / 14℉ bis 122℉
Ja (32℉/0℃)
FAQ
Batterieinstallation und Sicherheitshinweise
Q: Kann ich die 12V 200Ah Plus Batterie als Starterbatterie verwenden?
A: Nein, die Batterie kann kein Auto starten. Sie kann jedoch als Versorgungsbatterie für Autos verwendet werden.
Q: Wie viele Stunden hält eine LANPWR 12 V 200 Ah Plus Batterie?
A: Die Betriebsdauer der Batterie wird durch viele Faktoren bestimmt, einschließlich der Batteriekapazität, der angeschlossenen Last und dem Zustand der Batterie. Zum Beispiel funktioniert eine neue Batterie besser als eine gebrauchte, da die Batteriekapazität mit der Anzahl der Zyklen leicht abnimmt. Wir können jedoch die Betriebsdauer einfach basierend auf dem Stromverbrauch und der Batteriekapazität schätzen:
Betriebszeit (Stunden) = Batteriekapazität (Ah) / Stromstärke (A)
Je höher die Entladerate (Stromstärke/Ampere, die der Batterie entnommen wird), desto kürzer ist die Betriebsdauer.
Ein Beispiel:
Eine 200-Ah-Batterie, die mit nur 10 A entladen wird, könnte theoretisch etwa 20 Stunden lang halten. Eine Entladung mit 50 A würde nur etwa 4 Stunden dauern.
Q: Wie muss ich LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4 Batterie laden?
A: Ladeempfehlungen für LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4 Deep Cycle Batterie
Die LANPWR LiFePO4 Batterien sind einfach zu laden, sofern du die richtigen Lademethoden beachtest. Es gibt drei empfohlene Lademethoden:
1. Spezielle 14,6 V LiFePO4 Batterieladegeräte
Ladeempfehlungen:
- Empfohlene Ladespannung: 14,4V ± 0,2V
- Empfohlener Ladestrom: 40A (0,2C) – Mit diesem Strom wird die Batterie in etwa 5 Stunden vollständig aufgeladen.
Vorteile dieser Methode:
- Sehr schnelle und effiziente Aufladung.
- Direkte Kontrolle über Ladeparameter, da spezialisierte Ladegeräte genau auf die Bedürfnisse von LiFePO4-Batterien abgestimmt sind.
Hinweis: Verwende nur Ladegeräte, die für LiFePO4-Batterien geeignet sind, um eine Überladung oder Beschädigung der Batterie zu vermeiden.
2. Solarpanel & Solarregler
Ladeempfehlungen:
Mit einem 400W Solarpanelsystem und ca. 4,5 Stunden effektiver Sonneneinstrahlung pro Tag kannst du deine LANPWR Batterie an einem Tag vollständig aufladen.
Wenn du größere Solarpanels (über 400W) verwendest, ist es möglich, die Ladezeit zu verkürzen, jedoch variiert die Ladezeit je nach Intensität und Dauer des Sonnenlichts.
Vorteile dieser Methode:
- Umweltfreundlich und unabhängig von externen Stromquellen.
- Ideal für Off-Grid-Anwendungen oder in Kombination mit einem Solarenergiesystem.
Hinweis: Achte darauf, dass der Solarregler kompatibel mit LiFePO4-Batterien ist, um eine sichere und effektive Ladung zu gewährleisten.
3. DC-DC Generator / Lichtmaschine
Ladeempfehlungen:
Für das Laden über einen Generator oder die Lichtmaschine eines Fahrzeugs benötigst du ein DC-DC Ladegerät, das den Gleichstrom (DC) von der Lichtmaschine oder dem Generator direkt in die Batterie einspeist. Stelle sicher, dass die Stromquelle einen Gleichstromausgang (DC) bietet.
Falls du einen Generator mit Wechselstrom (AC) verwendest, brauchst du ein geeignetes AC-DC Batterieladegerät.
- Empfohlene Ladespannung: 14,6V ± 0,2V
- Empfohlener Ladestrom: 40A (0,2C), um die Batterie in etwa 5 Stunden vollständig zu laden.
Vorteile dieser Methode:
- Besonders nützlich für den Einsatz in Fahrzeugen, Campern oder Booten.
- Kann auch unterwegs eine effiziente Lademöglichkeit bieten.
Hinweis: Stelle sicher, dass alle Komponenten (Generator, Lichtmaschine, DC-DC Ladegerät) ordnungsgemäß aufeinander abgestimmt sind.
Praktische Zusammenfassung & Handlungsempfehlung:
- Für schnelle Ladezeiten – Verwende ein spezielles LiFePO4 Ladegerät mit einer Spannung von 14,6V und einem Ladestrom von 40A (5 Stunden Ladezeit).
- Für nachhaltige und flexible Energie – Setze auf ein 400W Solarpanel mit entsprechendem Solarregler für eine umweltfreundliche Lösung.
- Für mobile Anwendungen – Nutze ein DC-DC Ladegerät in Verbindung mit deinem Generator oder der Lichtmaschine, um unterwegs die Batterie effizient zu laden.
Wichtiger Hinweis: Überprüfe regelmäßig den Ladezustand und halte dich an die empfohlenen Ladeparameter, um die Lebensdauer deiner LANPWR LiFePO4 Batterie zu maximieren.
Q: Kann ich LANPWR LiFePO4-Lithiumbatterien bei kaltem Wetter (unter dem Gefrierpunkt) aufladen?
A: LiFePO4-Batterien können zwischen 0°C und 45°C sicher geladen werden. Die LANPWR 12V 100Ah Smart LiFePO4-Batterien verfügen über einen Tieftemperatur-Ladeschutz, der den Ladevorgang automatisch unterbricht, wenn die Zellentemperatur unter 0°C liegt, so dass die Batteriezellen beim Laden unter dem Gefrierpunkt nicht beschädigt werden.
Q: Was sind die Vorteile des LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4 Akkus im Vergleich zum 12V 200Ah LiFePO4 Lithium-Akku?
A: Der LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4-Akku ist mit einem verbesserten 200A BMS (Batterie-Management-System) ausgestattet. Dies ermöglicht es dem Akku, mit einem Strom von bis zu 200A geladen zu werden – doppelt so viel wie beim Standard 12V 200Ah LiFePO4 Akku (100A). Diese höhere Lade- und Entladekapazität sorgt dafür, dass der LANPWR 12V 200Ah Plus Akku auch bei hohen Ausgangsstromlasten zuverlässig arbeitet und somit eine stabile Stromquelle für anspruchsvollere Anwendungen darstellt.
Vorteile des LANPWR 12V 200Ah Plus Akkus:
- Höhere Strombelastung: Der Akku kann bis zu 200A liefern, was ihn für Geräte mit hohem Energiebedarf geeignet macht.
- Verbesserte Leistungsfähigkeit: Durch das fortschrittliche BMS-System wird eine bessere Überwachung und Schutz der Batterie gewährleistet, wodurch die Lebensdauer und Sicherheit der Batterie maximiert wird.
- Zuverlässigkeit: Ideal für Anwendungen, die hohe Ausgangsstromlasten erfordern, z. B. Wohnmobile, Wohnwagen, Hausspeicher, netzunabhängige Anlagen, Solaranlagen, Marine, Trolling-Motoren (30~70 lb) und mehr
Zusammenfassung:
Der LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4 Akku bietet durch das leistungsstarke 200A BMS eine verbesserte Lade- und Entladekapazität, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Anwendungen macht, die hohe Stromanforderungen stellen.
Q: Ist es besser, zwei 100Ah Batterien oder eine 200Ah Plus Batterie zu verwenden?
A: Beide Konfigurationen – zwei 12V 100Ah Batterien parallel und eine 12V 200Ah Plus Batterie – bieten die gleiche Kapazität (200Ah). Dennoch gibt es einige Unterschiede, die je nach Anwendung berücksichtigt werden sollten:
- Konsistenz und Stabilität: Eine einzelne 12V 200Ah Plus Batterie bietet in der Regel eine gleichmäßigere Leistung und stabileren Betrieb, da sie aus einer einzigen Batterieeinheit besteht. Dies kann besonders wichtig sein, wenn es um Langzeitzuverlässigkeit und einheitliche Entladung geht.
- Verkabelung und Größe: Mit einer einzelnen 12V 200Ah Plus Batterie entfällt die Notwendigkeit für zusätzliche Verkabelung, die bei parallelen Batterien erforderlich ist. Das bedeutet:
Weniger Draht und weniger Verbindungen, was das System einfacher und sauberer macht.
Zudem ist die Platzierung und Größe einer einzelnen Batterie oft praktischer, da sie weniger Raum beansprucht und einfacher zu integrieren ist. - Flexibilität und Redundanz: Andererseits bietet die Verwendung von zwei 100Ah Batterien eine gewisse Redundanz. Wenn eine Batterie ausfällt, bleibt die andere funktionsfähig, was eine zusätzliche Sicherheitsschicht bietet. Jedoch erfordert diese Lösung mehr Verkabelung und möglicherweise eine komplexere Handhabung des Batteriemanagements (BMS).
Zusammenfassung:
- Eine 12V 200Ah Plus Batterie: Bessere Konsistenz, weniger Verkabelung und kompaktere Bauweise.
- Zwei 100Ah Batterien: Mehr Flexibilität und Redundanz, aber zusätzlicher Verkabelungsaufwand.
Wenn dein Hauptziel Konsistenz und Platzersparnis ist, wäre eine einzelne 12V 200Ah Plus Batterie in den meisten Fällen die bessere Wahl. Wenn du jedoch zusätzliche Sicherheit durch Redundanz brauchst, könnten zwei 100Ah Batterien sinnvoll sein.
Q: Kann ich LANPWR LiFePO4 Lithium-Batterien mit Solarpanels aufladen?
A: Ja, Sie können LANPWR LiFePO4 Lithium-Batterien mit Solarpanels aufladen. Sie sollten Ihren Ladecontroller basierend auf der Spannung und dem Stromausgang Ihrer Solaranlage auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Ladecontroller die von den Solarpanels kommende Energie korrekt verarbeiten und regulieren kann.
Q: Wie lagere ich LANPWR LiFePO4 Lithium-Batterien?
A: Es wird empfohlen, LANPWR LiFePO4-Batterien bei einem Ladezustand von mindestens 50 % (SOC) zu lagern. Wenn die Batterien über längere Zeiträume gelagert werden, sollten sie mindestens alle 6 Monate zykliert werden. Empfohlene Lagertemperatur: 10 ℃ bis 35 ℃ (50 ℉ bis 95 ℉), 45 % RH bis 75 % RH.
* Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterie während der Lagerung mindestens 50 % ihrer Kapazität aufweist.
Q: Was ist die maximale Anzahl an LANPWR 12V 200Ah Plus LiFePO4 Lithium-Batterien, die in Serie oder parallel verbunden werden können?
A: Die maximale Anzahl an LANPWR 12V 200Ah Plus Lithium-Batterien, die in Serie oder parallel verbunden werden können, beträgt 4 (4S oder 4P). Bitte beachten Sie, dass LANPWR Lithium-Batterien NUR mit der gleichen Marke (LANPWR), dem gleichen Typ (Lithium), der gleichen Spannung (V), der gleichen Kapazität (Ah), dem gleichen BMS und einem ähnlichen Kaufdatum (innerhalb von 3 Monaten) in Serie oder parallel verbunden werden können.



















