
Wie lange halten tragbare Kraftwerke?
Tragbare Stromaggregate sind unschätzbar wertvolle Werkzeuge, die in verschiedenen Situationen Komfort und Zuverlässigkeit bieten. Ihre Lebensdauer und Ladedauer hängen von mehreren Faktoren ab, da...

Die passende Solaranlagengröße für Ihren Bedarf auswählen
Um die richtige Größe einer Solaranlage für Ihren Bedarf zu bestimmen, ist eine gründliche Analyse Ihres Energieverbrauchs, des Solarpotenzials, der Systemeffizienz, der verfügbaren Dachfläche und ...

Die Spannungseigenschaften von LiFePO4-Batterien verstehen
Das Verständnis der Spannungskennlinie ist für den bestimmungsgemäßen Einsatz der LiFePO4-Batterie von entscheidender Bedeutung. Diese Parameter sind Nennspannung, Gesamtladespannung und Entladesch...

Auswahl der idealen LiFePO4-Batterie für Ihre Anforderungen
Bei der Auswahl des idealen LiFePO4-Akkus müssen Sie den Leistungs- und Energiebedarf Ihrer Anwendung, die technischen Spezifikationen, die Sicherheitsfunktionen, die Lebensdauer und die Kosten sor...

Wie erhält man die minimale Entladerate einer 12-V-LiFePO4-Batterie?
Das Verständnis der Mindestentladeparameter für eine 12-V-LiFePO4-Batterie ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und optimale Leistung. Durch die Einhaltung der empfohlenen Entladespannungen, die...

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) sind nach 3000 Zyklen nicht defekt
LiFePO4-Batterien sind nach 3000 Zyklen nicht einfach „schlecht“. Stattdessen verlieren sie allmählich an Kapazität und Effizienz. Durch das Verständnis der Faktoren, die ihre Lebensdauer beeinflus...
